Ver.di und der DGB sehen in der Annäherung des Familienunternehmer-Verbands an die AfD Parallelen zur Nazi-Zeit. Sie fordern eine klare Positionierung deutscher Firmen.
Der Biberacher Gemeinderat bleibt nach den mündlichen Ausführungen des Planungsbüros Zink zu den Mehrkosten für den Anschluss des Emmersbach-Bereichs an das öffentliche Netz verärgert.
Seit dem Sommer patrouilliert die Nationalgarde durch die US-Hauptstadt - auf Befehl von Präsident Trump. Jetzt fallen Schüsse, zwei Soldaten werden schwer verletzt. Schnell gibt es Schuldzuweisungen.
Retaining the original curved design while contributing to improving the building`s value through maintained safety and enhanced energy efficiencyTOKYO, Nov 27, 2025 - (JCN Newswire) - Mitsubishi E...
Der Unionsnachwuchs will das geplante Rentenpaket unbedingt verhindern und verweist auf Milliardenkosten. Um wie viel Geld geht es eigentlich für einzelne Rentner? Das Arbeitsministerium veröffentlicht Zahlen.
In der Nähe des Weißen Hauses sind zwei Nationalgardisten angeschossen worden - die beiden sind laut Behördenangaben in "kritischem Zustand". Der mutmaßliche Täter sei in Gewahrsam genommen worden, erklärte die Polizei.
Ende 2026 wird sich die Gruppe der G20 in einem von Donald Trumps Golfresorts bei Miami treffen. Südafrika wird bei dem Gipfel wohl fehlen – auf Anweisung des US-Präsidenten.
Noch nie war eine 14-Prozent-Partei so allmächtig wie die SPD. Das zeigt sich nicht nur bei der Rente. Wird das immer so weiter gehen? Das Wahljahr 2026 könnte für die Sozialdemokraten im Desaster und sogar unter der Fünfprozenthürde enden. Ein Hintergrundbericht. Dieser Beitrag Drohende Wahldebakel Ein wankender Scheinriese namens SPD wurde veröffentlich auf JUNGE FREIHEIT .
Langläuferin Katharina Hennig Dotzler gewann 2022 mit Victoria Carl Olympia-Gold in Peking. Nach ihrem positiven Doping-Test fällt Carl nun wohl für Olympia aus. Wie ihre Kollegin darüber denkt.
Dichte Rauchschwaden, brennende Gerüste: In einer Hochhaus-Wohnanlage in Hongkong ist ein riesiges Feuer ausgebrochen. Der Brand forderte mehrere Opfer – fast 300 Bewohner werden zudem noch vermisst.
Wenige Tage nach der Präsidentenwahl ist im westafrikanischen Küstenland Guinea-Bissau offenbar ein gewaltsamer Umsturz im Gange. Eine Gruppe von Offizieren verkündete am Mittwoch, dass sie die Kontrolle des Landes übernommen habe. Der Wahlprozess werde bis auf weiteres gestoppt. Zuvor hatte Präsident Umaro Sissoco Embaló dem französischen Magazin "Jeune Afrique" gesagt, er sei am Mittwochmittag in seinem Büro im Präsidentenpalast festgenommen worden.
Flammen fressen sich an den Fassaden von 32-stöckigen Wohngebäuden in Hongkong entlang. Mindestens 44 Menschen verlieren dabei ihr Leben. Über das Schicksal vieler weiterer herrscht Unklarheit.
Wer hat darauf gewartet? Vor allem eine eingeschworene Fan-Community. Doch kann dieses spezielle Rennspiel mit seinem Freischalt-Marathon auch Nichtfans überzeugen?
Weniger Warteschlangen, mehr Komfort: In Verbier, Zauchensee & Co bringen neue Bahnen und Recycling-Ideen frischen Schwung ins Skivergnügen. Welche Highlights jetzt locken.
Rossmann und Vorwerk kündigen Mitgliedschaft bei Familienunternehmer, weil der Verband die Brandmauer zur AfD kündigt. Ob den Unternehmen diese Tugend-Protzerei hilft? Rossmann und Vorwerk sind deshalb reif für einen Boykott.
Im Laufe der Jahre habe ich gelernt, gewaltbereite Personen im Stadion aus der Entfernung zu erkennen: Die Polizeiuniform ist dabei ein gutes Erkennungsmerkmal.
Die Barock Volleys des MTV Ludwigsburg finden gegen den Vorjahresfinalisten SWD powervolleys Düren im Volleyball-Pokal-Viertelfinale kaum Mittel – am Ende steht in der MHP-Arena eine 0:3-Niederlage zur Buche.
BG und CSU fragten nach der Sicherheitslage an der Zentralen Omnibus-Haltestelle (ZOH). Rechtsreferentin Ruth Fichtner warnte davor, die Stadt schlecht zu reden.
Feuerwehr und THW sind am Mittwochabend an die B173 bei Selbitz ausgerückt, nachdem ein 30 Jahre altes Pferd im Anhänger gestürzt war und nicht mehr selbstständig aufstehen konnte.
Es ist ein leidiges Thema: Die Kinder verlieren immer wieder den Schlüssel, sie stehen vor der Tür, und ihr müsst vielleicht sogar die Schlösser tauschen. Wir lösen euer Problem. Nun ist das beliebteste Set 48 Stunden im Angebot. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Schnäppchen , Black Friday 2025 .
Der 47-jährige Diplom-Betriebswirt Alexander Fischer wirbt mit 20 Jahren Erfahrung in Führung und Projektsteuerung. Nun will der Familienvater Bürgermeister von Rutesheim werden.
Seit der Sperrung der Stadthalle vor wenigen Tagen wegen Fassadenschäden im Innen- und Außenbereich herrscht hinter den Kulissen hektische Betriebsamkeit. Zahllose Fragen tun sich auf zu Veranstaltungen, die nicht stattfinden können, zu gekauften Tickets und zum weiteren Vorgehen. Am Mittwochnachmittag gaben Stadthallenmanager Thomas Funck und der städtische Pressesprecher Dieter Daus gegenüber der Redaktion Antworten.
In Bremen soll es auf Einweggeschirr eine Steuer geben. Die geplante Einführung zum 1. Januar muss jedoch verschoben werden – zunächst sollen die Träger öffentlicher Belange gehört werden.
Ein hochmoderner Recycling-Schredder aus Fambach bei Schmalkalden beeindruckt die Wirtschaftswelt so sehr, dass sein Hersteller den Thüringer Innovationspreis erhält.
Wirtschaftsinformatiker Kaspar Hess arbeitet als Verkaufsleiter in einer internationalen IT-Firma. Mit seiner Familie lebt er «luxuriös, aber nicht unvernünftig». Für die Beobachter-Serie legt er sein Budget offen.
ALTENSITTENBACH – Strahlende Gesichter, rote Backen und leuchtende Laternen: Die 80 Jungen und Mädchen der städtischen Kindertagesstätte Altensittenbach haben mit ihren Eltern, Großeltern und Gästen… Der Beitrag Lichter erstrahlten rund um das Gelände des SV Altensittenbach erschien zuerst auf N-LAND .
Rentenniveau, Haltelinie, Steuerfinanzierung: Hä? Wer dem Rentenstreit nicht ganz folgen kann, ist hier richtig: Der Rentenzoff zwischen Junger Union und Kanzler Friedrich Merz kurz erklärt Niemand hatte wohl die Absicht, eine Regierungskrise zu verursachen, aber genau das ist passiert: Die Junge Union, Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und dessen Koalitionspartner SPD haben sich im Streit um das Rentenpaket so verhakt, dass sie kaum mehr einen Ausweg zu finden scheinen. Seit Wochen wird über den Streit berichtet, aber eigentlich verstehen die wenigsten, worum es geht. Was sind die Streitpunkte? Wer hat Recht? Was ist dieses „Rentenniveau“, das hier mit einer „Haltelinie“ festgezurrt werden soll? Und was steht bei der ganzen Sache auf dem Spiel? Worum geht es im „Rentenzoff“ zwischen Junger Union, Kanzler Merz und der SPD eigentlich wirklich? Angefangen hat der Konflikt damit, dass eine Gruppe von 18 „Rentenrebellen“ ankü Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag .
In den vergangenen Wochen wurde schon hitzig über die neuen Dschungelcamp-Kandidaten diskutiert. Jetzt soll die Riege der "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!"-Promis feststehen.
Sieht ein Tarifvertrag Zuschläge erst ab der 41. Wochenarbeitsstunde vor, verstößt er gegen das Verbot der Diskriminierung Teilzeitbeschäftigter, entschieden die Erfurter Richter.
Zum Jahresende 2024 wurde in Baden-Württemberg auf 15 Prozent der Landesfläche für Siedlungs- und Verkehrszwecke genutzt. Diese Entwicklung führt zu einem erheblichen Anstieg des täglichen Flächenverbrauchs im Vergleich zum Vorjahr. Dirk Meyer (kai) Zum 31. Dezember 2024 betrug die insgesamt für Siedlungs- und Verkehrsflächen genutzte Fläche in Baden-Württemberg 536.289 Hektar, was 15 Prozent der Gesamtfläche […]
München (dpo) - Aus der Gastronomie kennt man das Konzept schon lange – nun holt es die Sparkasse München ins Bankwesen: An Geldautomaten des Finanzinstituts haben Kunden künftig die Möglichkeit, beim Abheben von Bargeld ein Trinkgeld zu hinterlassen. mehr...
Das Stahlwerk in Georgsmarienhütte kämpft mit hohen Energiekosten. Im kommenden Jahr behilft sich das Unternehmen mit einer atypischen Fahrweise. Wie diese funktioniert und was das mit Stoßlüften zu tun hat, erläutert der Werksleiter Marc-Oliver Arnold im Interview. Der Beitrag „Unsere Energieeffizienz sinkt, unsere Klimabilanz verschlechtert sich“ erschien zuerst auf VDI nachrichten - Das Nachrichtenportal für Ingenieure .
Die SZ erfährt aus einer neuen Essay-Sammlung von Karl Ove Knausgard , was ein ABBA-Hologramm mit Odysseus zu tun hat. Die NZZ verfolgt gespannt Peter Waterhouse ` Recherche über das Leben seines Großvaters, der sich vom passionierten Karl-Krauss-Leser zum Nazi wandelte. Die FR wandert duch Louise Erdrichs Panorama des ländlichen Amerikas und findet dort mysteriöse Frauen, "Monstermaschinen" und viel Glyphosat. Dlf Kultur stöbert mit dem isländischen Schriftsteller Ragnar Helgi Ólafsson durch die sagenhafte Bibliothek seines Vaters.
Wer elektronische oder elektromechanische Systeme entwickelt, braucht Messequipment, das hochpräzise Daten liefert und sich schnell einrichten lässt. Mit dem mioDAQ USB bietet NI ein Datenerfassungssystem, das sich nahtlos in Entwicklungs- und Testumgebungen einfügt.
Alle Jahre wieder steht ihr vorm Geschenkeregal und denkt: Nee, nicht schon wieder Tee, […] Der Beitrag Gutscheine für die Berliner Philharmoniker erschien zuerst auf tipBerlin .
Ab Samstag, 29. November 2025 wird die Strecke der Buslinien 31 und 31E in Richtung Webling bis zur Haltestelle „Harter Straße“ gekürzt. Die Linie endet somit zwei Haltestellen früher; der Abschnitt bis „Webling“ entfällt. Die Nachtlinie N2 wird parallel ebenfalls bis „Harter Straße“ verkürzt. Bei der Entscheidung spielte politische Diskussion... Der Beitrag Linie 31: Kürzere Strecke, neue Endhaltestelle erschien zuerst auf Graz - Das Stadtmagazin mit tollen Fotos und aktuellen Infos .
Der Winter steht wieder einmal vor der Tür – und mit ihm die Feiertage. Die kommenden Wochen laden ein zum Innehalten und Genießen. Und genau darum geht es in dieser Ausgabe. Den Anfang machen feine Kleinigkeiten mit großer Wirkung – unser festliches Fingerfood eignet sich perfekt für einen genussvollen Auftakt. Danach wird aufgetischt: Gleich zwei […]