BRUSSELS (dpa-AFX) - The Switzerland market ended weak on Friday, in line with markets across Europe, as investors chose to trim down positions at several counters, continuing to react to earnings...
Nicht nur zu Klimaschutz, Grundeinkommen und Olympia, auch etwa bei einigen Bauprojekten dürfen die Menschen in Hamburg mitentscheiden. Manchmal sorgt das für Probleme.
In der Eurozone hat sich der Preisauftrieb wie erwartet etwas abgeschwächt. Im Oktober sind die Verbraucherpreise im Jahresvergleich um 2,1 Prozent gestiegen, wie das Statistikamt Eurostat in Luxemburg mitteilte. Im Vormonat hatte die Rate bei 2,2 Prozent gelegen.
Der zwölf Jahre alte Tim aus Oberursel ist im Ninja-Parcours kaum zu schlagen. Seine Fähigkeiten bescheren dem Jungen nun sogar einen Fernsehauftritt zur besten Sendezeit.
Vor dreieinhalb Wochen wurde die neue Bürgermeisterin von Herdecke in ihrem Haus lebensgefährlich verletzt. Viele Reaktionen kamen ihrer Ansicht nach vorschnell - auch die des Bundeskanzlers. Der Beitrag Stalzer kritisiert Medienrummel nach Messerangriff erschien zuerst auf Hellweger Anzeiger .
Kempten (epd). Freiheit durch Zuhören und persönliche Beziehungen: Diesen Leitgedanken stellte der Regionalbischof von Schwaben und Altbayern, Thomas Prieto Peral, ins Zentrum des Reformationsgottesdiensts in Kempten. In der Multimedia-Gesellschaft seien viele Menschen über alles "informiert, aber oft nicht verbunden", sagte der Theologe am Freitag laut Redemanuskript in der St. Mang-Kirche. Apps und Chats hielten sie "gefangen in einem System ständiger Reaktion". Doch so verlerne der Mensch, zuzuhören: "Er reagiert nur noch - das ist die neue Form von Unfreiheit", so Prieto Peral.
Nach 16 Jahren im Amt verabschiedet sich Marls Bürgermeister Werner Arndt. Im Interview blickt er auf die Zeit im Rathaus zurück. Teil zwei des Gesprächs folgt. Der Beitrag Abschied vom Marler Rathaus: Werner Arndt blickt im Interview zurück erschien zuerst auf Marler Zeitung .
Im Ringen um die Lufthoheit setzt die US Air Force auf moderne Kampfjets. Doch Lieferengpässe und Modernisierungskosten bremsen den militärischen Aufschwung.
Schock in Berlin! Unbekannte feuern Schüsse auf das Büro von Rap-Star Shirin David. Die Polizei ermittelt – war es ein gezielter Angriff oder blinder Vandalismus?
Die spanischen Eroberer gingen zusammen mit katholischen Missionaren brutal gegen die indigenen Völker in Lateinamerika vor. Mexiko hat 2019 eine Entschuldigung verlangt. Nun kam eine.
Üblicherweise wird am 26. Dezember fast eine volle Runde ausgetragen. Der Termin ist bei Fußballfans äußerst beliebt. In diesem Jahr ist am Stefanitag aber nur eine Partie angesetzt.
Mit ihrem Auftritt bei Markus Lanz sorgt Sahra Wagenknecht wieder für Schlagzeilen – aber bleibt sie Vorsitzende des BSW? Die Partei bereitet gerade ihren Parteitag im Dezember vor – danach soll das „Bündnis Sahra Wagenknecht“ anders heißen Vielleicht irrt Sahra Wagenknecht. Vielleicht braucht es in einer Polit-Talkshow gar keine paritätische Besetzung an Meinungen, um eine kontroverse Debatte zu ermöglichen. Bei Markus Lanz im ZDF war die Konstellation gerade die von Wagenknecht eingangs der Sendung beklagte: drei gegen eins. Der Militärexperte Carlo Masala , die Pussy-Riot-Aktivistin Maria Aljochina und die Journalistin Kerstin Münstermann auf der einen, Wagenknecht auf der anderen Seite. Moderator Lanz eingerechnet, diskutierten hier sogar vier gegen eine an. Und dennoch kam die NATO-Osterweiterung als mitursächlich für den Ukraine-Krieg zur Sprache, ebenso die dünne Beweislage für die russische Urheberschaft von Drohnen-Sichtungen über Europa , wurde über die Enge oder Weite Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag .
Der Angreifer bleibt beim 2:1-Sieg des FC Carl Zeiss Jena gegen den 1. FC Magdeburg II bewusstlos auf dem Rasen. Nach dem Spiel gibt es ein erstes Zeichen aus dem Klinikum.
Die Titel in der spanischen Meisterschaft und in der Champions League hat Kylian Mbappé mit Real Madrid verpasst. Eine persönliche Auszeichnung hat er nun aber trotzdem für die Vorsaison erhalten.
Während die Techgiganten Amazon und Apple mit ihren Zahlen die Nasdaq anschieben, hat sich der DAX heute erneut schwer getan. Am Ende schloss der deutsche Leitindex unter der 24.000-Punkte-Marke.
Seit Wochen landen Hundekot-Beutel auf dem Gelände und vor der Tür der Kita Wiesenzwerge. Wer hat es auf die Kinder abgesehen? Unsere Top-Themen am Abend.
Am Reformationstag erinnern sich die Kirchen gern an Martin Luther – doch sein Geist scheint ihnen abhandengekommen zu sein. Statt Predigten über Gnade und Glauben gibt es Rückblicke, Rituale und Regenbogenflaggen. Christus hätte die Polit-Händler vermutlich aus dem Tempel geworfen. Dieser Beitrag Evangelische Kirche Der Reformationstag braucht neue Reformatoren wurde veröffentlich auf JUNGE FREIHEIT .
Eine Koalition in den Niederlanden zu bilden, ist wie ein komplexes Puzzle. Diesmal stellt sich die Frage, in welche politische Richtung es gehen soll. Links oder rechts?
Disney+ verwandelt Halloween in ein Fest des Schreckens! Entdeckt die besten Filme und Serien, die für Gänsehaut sorgen. Dieser Artikel wurde einsortiert unter TV-Serie / Webserie , Video-Streaming-Dienste , Entertainment , Disney+ , Neu auf Disney+: Diese Film- und Serienneuheiten starten im November 2025 , Halloween .
Der steirische Landesrechnungshof hat in einem am Freitag veröffentlichten Bericht die strategische Personalplanung der Steiermärkischen Krankenanstaltengesellschaft (KAGes) zerpflückt und eine "Totalreform" gefordert. Es wurden die Jahre ab 2015 unter die Lupe genommen und dabei eine lange Mängelliste festgestellt, hieß es in der Aussendung. Die Rede ist von kleinteiligen Strukturen, einem fehlenden Maßnahmenkonzept und realitätsferner Personalbedarfsermittlung.
Ein junger Fahrer will sich einer Kontrolle entziehen und liefert sich mit Einsatzkräften eine waghalsige Flucht über Autobahn und Landstraße. Am Ende stoppte ihn die Badgasse in Wirsberg.
Während der Stadtbahn in Ludwigsburg der K.o. droht, schlägt die Region vor, die Strohgäubahn zur S-Bahn-ähnlichen Linie in die Landeshauptstadt auszubauen.
Der 17-jährige Nathaniel Jocher erbaut jedes Jahr an Halloween mit viel Herzblut und Engagement ein kleines Grusellabyrinth für große und kleine Gäste.
Das Wetter der vergangenen Tage ist auch an den Fußballplätzen der Region nicht spurlos vorbeigegangen. Einige Partien müssen am Wochenende verlegt werden.
Die Jugendfarm Borgfeld steht vor einem Flächenverkauf. Die Hans-Wendt-Stiftung plant, mit dem Erlös ihre Zukunft zu sichern. Eine Entscheidung, die für Bedauern sorgt und Kritik auslöst.
Wer seine Pensionskassenvermögen vergisst und sich bis zu seinem 100. Geburtstag nicht meldet, verliert sein Geld. Der Beobachter erklärt, worauf Sie achten müssen.
Ein Brand im Stellwerk legt den gesamten Schienenverkehr um den Krefelder Hauptbahnhof für mehr als zwei Tage lahm. Am Freitagabend heißt es, dass das Chaos noch bis Samstag andauere. Ein Fahrgast berichtet unserer Redaktion von seiner Odyssee und der großen Frage: Warum wurden zwischenzeitlich Ersatzbusse abbestellt?
In einem Wahlbezirk in Neunkirchen-Seelscheid wurden die Stimmen für die Kommunalwahl neu ausgezählt. Der Grund: Die AfD legte Einspruch ein, weil sie im Vergleich zur FDP zu wenig Stimmen habe.
Leonbergs kommender Oberbürgermeister Tobias Degode und der CDU-Bundestagsabgeordnete Marc Biadacz haben beim „Mäcces“ in Leonberg vorbeigeschaut – und selbst Burger belegt.
Mit der Mission "Shenzhou 21" setzt China sein ehrgeiziges Raumfahrtprogramm fort. Drei Astronauten fliegen zur "Tiangong"-Station, um dort zu forschen und die Anlage zu warten.
Am 25. Oktober ist der erste Print-Postillon auf den Markt gekommen. Seitdem erreichen uns zahllose Nachrichten von oftmals jüngeren Abonnenten und Lesern, die völlig überfordert damit sind, weil sie noch nie eine Zeitung in der Hand gehalten haben. In diesem kleinen Tutorial erfahrt ihr, wie man den Postillon als gedruckte Zeitung liest. mehr...
Bei der Rente auch an die Jüngeren zu denken - zu investieren in einer Phase wirtschaftlicher Schwäche. Das fordert der Arbeitgeberpräsident: Im Gegenzug müsse die Ausweitung der Mütterrente gestoppt werden. Die CSU als Mutter der Mütterrente findet, das sei "der völlig falsche Ansatz".
Bauarbeiten in der Esslinger Adlerstraße: Ans Licht kamen jahrhundertealte Keramikteile. Die Scherben wurden zusammengesetzt und das Ergebnis überrascht sogar gestandene Archäologen.
Durch den Klimawandel ist das Wetter immer schwerer absehbar. Vernetzte Wetterstationen und Bodensensoren unterstützen Landwirte deshalb bei der exakten Maßnahmenplanung. Der Beitrag Dem Wetter einen Schritt voraus: So helfen vernetzte Sensoren in der Landwirtschaft erschien zuerst auf VDI nachrichten - Das Nachrichtenportal für Ingenieure .
Der Dlf scheut nach der Lektüre von András Viskys Roman über das Schicksal einer Familie im sozialistischen Rumänien den Vergleich mit Krasznahorkai nicht. Die FAZ lässt sich von Axel Hutter in die moderne Philosophie einführen. Die taz staunt über die Aktualität von Romain Garys 1944 erschienenem Roman "Europäische Erziehung". Der Dlf Kultur liest schockiert Renate Werwigk - Schneiders Erinnerungen an ihre Haft in der DDR. Mit Kate Zambreno denkt er über Kunst, Körper und Kinderbetreuung nach.
Zur Medica setzen die KI-Dienste von Corti eine neue Messlatte: Der neue Medical Term Recall halbiert Fehlerraten bei Fachbegriffen, die EU-Zulassung als Medizinprodukt erleichtert die Integration und ein Spezial-Sprachmodell erlaubt erstmals die verlässliche KI-Dokumentation in der Psychiatrie.
Serving Drag vereint das Beste aus zwei Welten – glamouröse Drag Shows treffen auf Brunch & Dinner! Mach dich bereit für ein Erlebnis voller Extravaganza, Glamour und Genuss! Am Sonntag, dem 9. November 2025, heißt es im Radisson Hotel zum zweiten Mal: „Frivol? Na Mahlzeit!“ – und das im wahrsten... Der Beitrag Serving Drag – Frivol? Na Mahlzeit! erschien zuerst auf Graz - Das Stadtmagazin mit tollen Fotos und aktuellen Infos .
Maureen und Markus sind seit vielen Jahren Brieffreunde. Während Maureen eine lebenslange Haftstrafe im […] Der Beitrag Wir verlosen 3×2 Tickets für das Stück „Take Care & Stay Safe“ am 7.11. im TD Berlin erschien zuerst auf tipBerlin .
Im Jahr 2025 legten rund 1.250 Polizeianwärterinnen und -anwärter ihren Diensteid ab. Die erstmals zentral organisierte Feier fand in Villingen-Schwenningen statt und markiert einen Meilenstein in der Geschichte der Polizei Baden-Württemberg. Dirk Meyer (kai) Vereidigung in zentraler Feier Erstmals in ihrer Geschichte richtete die Polizei Baden-Württemberg eine zentrale Vereidigungsfeier für alle Polizistinnen und Polizisten aus, […]